Facebooks Metaversum: Visionär oder gruselig?
Eine Art verkörpertes Internet will Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg schaffen. Manche werden bei dieser Vorstellung vorfreudig, andere gruseln sich. Professor Jens Förderer von der TUM Heilbronn beleuchtet die Chancen und Gefahren eines Metaversums.

Man stelle sich eine Frau vor, in nicht allzu ferner Zukunft. Ihr Name ist Luisa. Luisa sitzt auf ihrer Couch in Heilbronn und ist gleichzeitig in einer virtuellen Welt unterwegs. Ihr virtueller Körper, also ihr Avatar, läuft durch die Straßen einer Großstadt, geht in einen Laden und kauft virtuelle Kleidung. Echte Städteplaner und Architekten haben diese Straßen und Gebäude geschaffen, echte Modedesigner haben die Kleider für Luisas Avatar entworfen. Aber wirklich echt ist davon nichts. Die