Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Erster Flohmarkt auf der Theresienwiese in diesem Jahr

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Wegen der Buga fiel der Flohmarkt mehrere Monate aus. Beim ersten Termin nach der Bundesgartenschau wurden die Veranstalter noch überrannt. Jetzt macht ihnen das Wetter einen Strich durch die Rechnung.

Ausgetauscht werden kann sich auch an diesem Stand. Foto: Mario Berger
Ausgetauscht werden kann sich auch an diesem Stand. Foto: Mario Berger  Foto: Mario Berger

Der Flohmarkt auf der Theresienwiese ist eine Institution. Händler und Privatleute bieten dort mehrmals im Jahr ihre Waren an. Durch die Buga im vergangenen Jahr fand der Markt mehrere Monate nicht statt. „Bei der ersten Veranstaltung danach mussten wir bestimmt 100 Leute wieder wegschicken“, erzählt einer der Platzanweiser. In einer gelben Jacke läuft er über das Gelände und erklärt besonders den Neulingen die Flohmarktregeln. Am Freitag hat er allerdings recht wenig zu tun. „Das liegt am Wetter“, sagt er.

Kurzer Wintereinbruch 

Am Donnerstagabend hatte er gestürmt, teilweise fiel sogar Schnee. Freitagmorgen seien dann Vertreter der Stadt Heilbronn gekommen, um sich den Zustand anzuschauen. „Überall lagen Äste.“ Die seien aber schnell weggeräumt worden. Die Platzvergabe beginnt um 6 Uhr. Viele Menschen seien aber noch nicht dagewesen.

Nach dem kurzen Wintereinbruch ist es zwar nicht mehr ganz so kalt, Stefana Lehmeier hat sich aber trotzdem dick angezogen. „Wenn man länger steht, wird einem kalt“, sagt die Untergruppenbacherin. Fünf bis sechs Mal ist sie mit ihrem Tisch und einer Kleiderstange vor Ort. Allerdings kommt sie meistens nur freitags. „Samstag ist das Angebot viel zu groß“, sagt Stefana Lehmeier.

Sie verkauft hauptsächlich Trödel ihrer Schwiegermutter und der Nachbarn. Und schlägt auch mal selbst zu. „Das Markt hier ist immer eine große Tauschbörse.“ Bei der man auch immer nette Leute treffe. Außerdem sei der Döner sehr lecker. „Und er macht schöner!“, ruft der Standbetreiber in Richtung von Stefana Lehmeier. Was die gebürtige Bayerin auf dem Flohmarkt nicht verkaufen kann, bringt sie im Anschluss zur Aufbaugilde. „Man muss nicht Grün wählen, um Grün zu leben“, erklärt sie.

Auf Schnäppchenjagd

Auf der Jagd nach Schnäppchen ist Bernd Stockerer. „Ich bin hier oft und gucke vor allem nach seltenen Sachen“, sagt der Heilbronner. Fündig ist er auch schon geworden: In seinem Stoffbeutel liegt eine versilberte Servierplatte. Die kommerziellen Händler lässt er allerdings links liegen: „Da ist mir zu viel Plunder dabei.“

Nachdem sich die Sonne durch die Wolken gekämpft hat, fahren immer mehr Autos auf das Gelände. „Die haben das Wetter abgewartet“, mutmaßt der Platzanweiser und macht sich auf den Weg zum nächsten Kunden, um in Erfahrung zu bringen, wie viele Meter er benötigt, um seine Waren zu verkaufen.

Termin

Der nächste Flohmarkt findet vom 27. bis 29. März auf der Theresienwiese statt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben