Als Atomkraftgegner die Heilbronner Kilianskirche besetzten
Als Zeichen der Solidarität mit Besetzern des Bohrplatzes 1004 bei Gorleben im niedersächsischen Wendland, besetzten Atomgegner heute vor 40 Jahren, am 4. Juni 1980, die Kilianskirche. Wir erinnern mit einer Bilderstrecke an die außergewöhnliche Protestaktion.

Anlass für die Protestaktion war die Räumung des Anti-Atomdorfs auf dem Gelände einer möglichen Atommülldeponie. Mit dem Einzug in Kirchen, neben Heilbronn auch in vielen anderen Städten, wurde dagegen protestiert, dass mehrere tausend Polizisten und Grenzschutzbeamte gegen 2500 Demonstranten auf dem Bohrplatz vorgingen.