Großeinsatz wegen Gebäudebrand in Hohebach
Mit zahlreichen Einsatzkräften ging die Feuerwehr am Donnerstagmittag gegen einen Brand im Dörzbacher Ortsteil Hohebach vor. Drei Menschen kamen mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

Nach Angaben von Kreisbrandmeister Torsten Rönisch, der zum Einsatz in der Hinteren Bachstrasse in Hohebach gekommen war, ging der Alarm um kurz nach 12 Uhr ein. Gemeldet wurde ein Zimmerbrand. Die Kameraden der Abteilung Hohebach waren als erste an der Brandstelle. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Krautheim hinzugezogen. Die rückte mit einer Drehleiter an. Die Einsatzkräfte öffneten das Dach des Wohnhauses und innen die Decke der Küche. Dort war das Feuer nach bisherigen Erkenntnissen ausgebrochen.
Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Ursache und schätzte den Schaden am Donnerstagabend auf rund 200.000 Euro.
Drei Menschen erlitten Rauchgasvergiftung
Die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle, sagte Rönisch. Die Bewohner hatten sich zuvor selbst ins Freie gerettet. Drei Menschen seien mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht worden. Notfallseelsorger wurden hinzugezogen.
Außer den Feuerwehren aus Dörzbach und Krautheim war Künzelsau mit einem Gerätewagen Atemschutz vor Ort sowie die Öhringer Feuerwehr mit einem Gerätewagen und die Schöntaler Feuerwehr. Insgesamt 59 Feuerwehrangehörige halfen mit insgesamt 14 Fahrzeugen. Die Einsatzgruppe der Bereitschaft des DRK Hohenlohe Ost war ebenfalls im Einsatz.