Pandemie-Management wirkt häufig beliebig
Die mangelhafte Digitalisierung ist eines der großen Probleme in dieser Krise, meint unsere Autorin.

Klarheit und Planbarkeit – diese Punkte stehen vermutlich weit oben auf der Wunschliste vieler Bürger, wenn es um die Bewältigung des dritten Pandemie-Winters geht. Leider klaffen Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander. Beispiel Schulen: Sie sind zwar geöffnet, allerdings sind die Infektionszahlen vielerorts so hoch, dass zumindest von vernünftigem Unterricht kaum mehr die Rede sein kann. Beispiel PCR-Tests. Wegen der knappen Ressourcen soll eine Priorisierung stattfinden.