Was Trumps Wahl für EU und Nato bedeuten
Die Nato obsolet, die EU nur aufs Geld aus: Im Wahlkampf präsentierte sich Donald Trump nicht gerade als Anhänger der transatlantischen Zusammenarbeit. Nun stellen sich unangenehme Fragen.

Donald Trumps Wahl zum US-Präsidenten bedeutet für die Europäische Union und die Nato vor allem: Unsicherheit. Die meisten Fragen zur künftigen US-Außenpolitik - von Syrien bis zum Irak, von der Ukraine bis zu Libyen - seien offen, erklärte EU-Parlamentspräsident Martin Schulz am Mittwoch. Gleichzeitig sagte er schwierigere Beziehungen zum lange so engen Partner USA voraus. Denn Trumps Maxime lautet: „Amerika zuerst“.