Was man über die Bundestagswahl wissen muss
Behält Angela Merkel die Macht? Oder gelingt Martin Schulz noch der Überraschungserfolg? Kommt der politische Wechsel? Oder bleibt am Ende alles beim Alten? Das haben an diesem Sonntag die Bürger in der Hand. Alles Wichtige zur Wahl:

WÄHLER: Rund 61,5 Millionen Wahlberechtigte dürfen den 19. Bundestag wählen. Im Vergleich zu 2013 sind das rund 400 000 Wahlberechtigte weniger. Drei Millionen Erstwähler können ihre Stimme abgeben. Insgesamt ist die Wahlbevölkerung aber so alt wie nie zuvor. Zum ersten Mal ist mehr als die Hälfte aller Wahlberechtigten über 52 Jahre alt, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung errechnet hat. Mehr als jeder Dritte (36,1 Prozent) ist einer Schätzung des Bundesamtes für Statistik