Hohes Risiko: Kinder mit Hunden nicht alleine lassen
Ein neues Familienmitglied stresst viele Hunde. Nicht immer zeigen sie das unmittelbar. Schnappen sie aus dem Affekt nach Babys oder Kleinkindern, wird es gefährlich.

Kleine Kinder sollten niemals mit Hunden allein gelassen werden. Auch wenn es sich um den bekannten Familienhund handelt. Denn Kinder unter sechs Jahren werden besonders oft Opfer von Beißvorfällen. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hin. Je kleiner die Kinder, desto größer die Gefahr. Neugeborene und Säuglinge mischen die Familienrangordnung auf – der Hund kann ihnen gegenüber Dominanzverhalten entwickeln und dann zuschnappen.