Deutlich weniger Kröten und Frösche in Brandenburg
Es quakt immer seltener in Brandenburg: Die Zahl der Amphibien wie Frösche oder Kröten ist deutlich zurückgegangen. Experten machen dafür vor allem eine Ursache aus.

In Brandenburgs Gewässern hat sich die Zahl der Amphibien wie Frösche oder Kröten in den vergangenen Jahren deutlich verringert. Es gebe eine «Talfahrt» bei der Amphibienpopulation, sagte die Leiterin der Naturwacht Brandenburg, Britta Schmidt. Der Verein betreut insgesamt 15 «Nationale Naturlandschaften» in Brandenburg, darunter den Nationalpark Unteres Odertal. Zwischen 2014 und 2018 hätten die Ranger der Naturwacht an den insgesamt 33 Schutzzäunen noch rund 39.000 Amphibien gezählt, sagte