Wenn dem Tier bei Urlaubsbetreuung etwas passiert
Viele Ferienunterkünfte nehmen keine tierischen Gäste auf, und Reisen bedeutet für sie meist Stress. Also brauchen Tierhalterinnen und -halter eine Urlaubsvertretung. Doch wann sollte die sich melden?

Köln (dpa/ tmn) - Als Marie mit ihrem Freund zehn Tage in Griechenland verbrachte, hüteten Olga und Mishka zum ersten Mal alleine die Leipziger Altbauwohnung des Paares. Um die beiden Jungkatzen mit Futter, Spiel- und Schmuseeinheiten zu versorgen, fanden sich schnell Freiwillige, die das übernahmen. «Wir haben den Luxus, dass mehrere Freundinnen und Freunde in der Nähe wohnen. So konnten wir das gut aufteilen», sagt die zweifache Katzenbesitzerin.