Zusammen oder getrennt?
Ist eine Geschlechtertrennung im Sportunterricht sinnvoll oder überholt? Zu Besuch bei der Klasse 10b von Sportlehrer Felix Reichert an der Heinrich-von-Kleist-Realschule in Böckingen.

Ein Donnerstagmorgen, 9.15 Uhr. An der Heinrich-von-Kleist-Realschule im Heilbronner Stadtteil Böckingen steht für die 10. Klasse Sport auf dem Stundenplan. Heutige Disziplin: Springen, es wird auch benotet. Kästen und Matten werden aufgestellt, nach dem Aufwärmen stellen sich die Schülerinnen und Schüler in drei Reihen auf – Mädchen und Jungen gemischt. Spätestens seit der Corona-Pandemie werden Schulklassen nicht mehr nach Geschlechtern getrennt unterrichtet.