Adipositas: Wenn Essen zur Last wird
Wie schaffen es krankhaft übergewichtige Jugendliche aus der Essstörung heraus? Der Facharzt Dr. Frank Wenger vom Hohenlohe-Krankenhaus Öhringen und Dr. Martin Munteanu vom Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim geben Auskunft.

Wenig Bewegung, falsche Ernährung, zu viel Zeit vor dem Bildschirm – die Gründe, warum junge Menschen im Schnitt immer dicker werden, sind vielfältig. Forscher haben zudem herausgefunden, dass etwa jedes fünfte Kind noch mehr Süßigkeiten isst als vor der Corona-Pandemie. Damit steigt auch die Zahl der adipösen, also krankhaft übergewichtigen Kinder und Jugendlichen.