Pest, Cholera und jetzt Corona: Was die Menschen aus früheren Seuchen gelernt haben
Interview mit der Historikerin Karen Nolte vom Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Uni Heidelberg über die Folgen von Pandemien.

Das Corona-Virus hat nicht nur Deutschland fest im Griff. Pandemie nennen Fachleute eine Infektion, die sich weltweit ausbreitet. Solche Seuchen haben die Menschen zu allen Zeiten herausgefordert, weiß die Medizinhistorikerin Professorin Karen Nolte: "Jetzt ist die Politik genauso gefragt wie die Medizin." Gefühlt befinden wir uns in einer Ausnahmesituation. Wie einzigartig ist die Corona-Pandemie historisch betrachtet? Karen Nolte: Es gab Ende des 19. Jahrhunderts die so genannte