Achtung vor zu viel Sonne!
SLK-Klinikdirektor Harald Löffler rät dazu, die Haut langsam an Licht und Sonnenstrahlung zu gewöhnen, sonst drohen akute Schäden wie Sonnenbrand oder eine Mallorca-Akne.

Nach ein paar kühleren, bedeckten Tagen am vergangenen Wochenende hat die Sonne wieder richtig losgelegt. SLK-Hautklinikdirektor Harald Löffler hat gute Laune. "Es ist Frühling, man kann wieder rausgehen, das ist doch wunderbar." Für die Psyche oder auf die Vitamin-D-Produktion habe die Sonne eine positive Wirkung. Gleichzeitig warnt er davor, es in den ersten längeren, sonnigen Perioden zu übertreiben. Die Haut müsse sich langsam gewöhnen, sonst drohten Hautschäden. Besonders häufig: akuter