Immobilienübertragung gegen Leibrente ist eine Anschaffung
Leibrenten bei der Übertragung eines Vermietungsobjekts führen beim neuen Eigentümer zu Anschaffungskosten, die abgeschrieben werden können. Die Zinsen sind hingegen sofort abziehbare Werbungskosten.

Übertragungen einer Immobilie erfolgen in der Familie häufig gegen Versorgungsleistungen. Das hat auch steuerliche Folgen.«Im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge können bei vermieteten Häusern Abschreibungen vom übernehmenden Eigentümer steuerlich genutzt werden», erklärt Daniela Karbe-Geßler vom Bund der Steuerzahler.