Ist Unternehmenübertragung an Arbeitnehmer eine Schenkung?
Mitunter werden Angestellten unentgeltlich Anteile am Unternehmen übertragen. In diesem Fall stellt sich die Frage: Gilt das als Arbeitslohn? Oder ist das eine Schenkung?

Vielen Unternehmensinhabern fehlt der Nachfolger. Mitunter entscheiden sie sich, die Unternehmen an langjährige Arbeitnehmer zu übertragen. «In diesem Fall sollte sorgfältig geprüft werden, ob die Befreiungen im Rahmen der Erbschaft- und Schenkungsteuer in Anspruch genommen werden können», rät Daniela Karbe-Geßler vom Bund der Steuerzahler. Schwierig ist die Abgrenzung deshalb, weil auch steuerpflichtiger Arbeitslohn vorliegen kann.