Inflation bringt viele Menschen in existenzielle Nöte
Im Dezember betrug die Inflationsrate in Deutschland 5,3 Prozent und sie war damit so hoch wie seit fast 30 Jahren nicht. Dass die Teuerung an den Verbrauchern nicht spurlos vorbei geht, zeigt eine Umfrage: Jeder Neunte sieht sich demnach in seiner Existenz bedroht.

Die zuletzt stark gestiegenen Teuerungsraten werden für viele Menschen zur Belastungsprobe: Jeder neunte Deutsche kann nach eigenen Angaben kaum noch seine Lebenshaltungskosten bezahlen, wie eine YouGov-Umfrage im Auftrag der Postbank ergab.Von den Befragten aus Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen von unter 2500 Euro gaben sogar 17 Prozent an, sie seien wegen gestiegener Preise kaum noch in der Lage, die regelmäßigen Ausgaben zu stemmen.Höchste Inflationsrate seit 1992In den