Zweijährige Pflanzen im Sommer aussäen
Im ersten Jahr kann man sie mit Unkraut verwechseln, im zweiten blühen sie unverkennbar schön: Sogenannte zweijährige Pflanzen, zu denen auch Stiefmütterchen und Fingerhut zählen.

Wer sie nicht erkennt, reißt sie als Jungpflanze womöglich beim Jäten aus - und verpasst damit eine Pracht im Beet. Die Rede ist von sogenannten Zweijährigen. Noch nie gehört? Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht oder auch Akelei gehören zu diesen Zweijährigen. Genauso wie Muskatellersalbei, Königskerze, Nachtkerze, Fingerhut oder Stockrose. Gemeinhin versteht man darunter Pflanzen, die nicht im gleichen Jahr blühen, in dem sie ausgesät wurden, erläutert die Bayerische Gartenakademie. Während sie