Warum es sich lohnt, welke Sommerblumen abzuzupfen
Haben Sie schon mal von Dauerblühern gehört? Dazu gehören Petunien, Fuchsien, Verbenen oder Geranien. Nur dass Dauerblüher nicht so dauerhaft blühen, wenn man ihnen dabei nicht auf die Sprünge hilft.

Sommerblumen im Garten oder im Balkonkasten blühen viel länger und prächtiger mit einem Trick: Man entfernt immer wieder die welkenden Blüten. Dazu rät Pelargonium for Europe, eine Initiative mehrerer Geranienzüchter. Es reicht, einfach die verblühten Pflanzenteile mit den Fingern abzubrechen oder abzuziehen. Eine Schere oder ein Messer sind dafür nicht nötig. Die Blumen müssen ihre Energie bündeln Das Abzupfen der alten Blüten spricht einen Überlebenstrieb der sogenannten Dauerblüher an.