Urlaub mit gutem Gewissen
Kuckucksuhren und Schinken reichen schon lange nicht mehr aus, Touristen in den Hochschwarzwald zu locken. Der Tourismusverband setzt deshalb seit einigen Jahren auch auf Umweltthemen - mit ausgezeichnetem Erfolg.

Thüringer Waldziegen sind wählerische Fresser. Wiesenkräuter und Co. oberhalb des Schluchsees scheinen Zita, Glöckli, Helga sowie den elf weiteren Ziegen von Johannes Till allerdings bestens zu munden. "Genau wie die Hinterwälder Rinder sind sie sehr gut an die rauen Bedingungen des Hochschwarzwalds angepasst", sagt der 33-Jährige, der den Bergbauernhof Till in Äule betreibt, einem Weiler, in dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. "Beide Tierarten sind alte Nutztierrassen, die wir auch