Nach Corona: Kinder haben große Probleme mit Handschrift
Sie fangen in der Mitte der Zeile an, schreiben über den Rand und sind schnell erschöpft: Das Schreiben mit der Hand beherrschen vor allem Jungen schlecht. Das hat Auswirkungen auf den Lernerfolg.

Wer im Unterricht nicht flüssig und schnell genug mitschreiben kann, kann oft nicht richtig folgen und fällt in seinen Leistungen zurück. Darauf weist Marianela Diaz Meyer, Geschäftsführerin des Schreibmotorik Instituts, hin. Deshalb sei es empfehlenswert, die Schreibfertigkeiten mehr zu fördern. Marianela Diaz Meyer rät, mindestens eine Stunde pro Woche ins Handschreiben zu investieren. Das trage dazu bei, ermüdungsfreier und schneller schreiben zu können und komme letztendlich der kognitiven