Warum sich ein Ehrenamt im Ruhestand lohnt
Sich engagieren - dieser Plan steht wohl auf vielen «Das müsste ich mal angehen»-Listen. Auch bei älteren Menschen. Warum ein Ehrenamt in dieser Lebensphase guttut - und wie man das richtige findet.

Geflüchteten Deutsch beibringen, Plakate für den Klimaschutz malen, Einkäufe für die Nachbarin erledigen: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Gutes zu tun - auch im Alter. Ein Ehrenamt tut aber nicht nur anderen gut, sondern kann auch das eigene Wohlbefinden steigern. Sabrina Odijk, Abteilungsleiterin Soziales Ehrenamt beim Malteser Hilfsdienst, verrät im Interview, warum. Warum tut es so gut, sich im Ruhestand zu engagieren? Sabrina Odijk: Da gibt es mehrere Gründe. Einer ist, dass oft die