So gibt Kerbel Speisen am meisten Würze
Es passt zu Spargel ebenso wie zu Fisch und bringt Pepp in Suppen und Soßen: Kerbel ist ein äußerst vielseitiges Kraut. Das sollte beim Würzen mit Kerbel beachtet werden.

Wird Kerbel zu lange gelagert, verliert er seinen intensiven Geschmack. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer hin. Am besten wird das Küchenkraut mit leichtem Anisgeschmack daher frisch verwendet. Optisch erinnert Kerbel an junge Petersilie. Die Blätter der Pflanze sind allerdings sehr zart - und damit auch empfindlich. Trocknen oder einfrieren sollte man sie besser nicht. Kurz vor dem Servieren würzen Auch wenn Kerbel zu lange gekocht wird, geht viel von dem