Die Deutschen haben 2021 weniger Eis gegessen
An einem schönen Sommertag gehört ein Eis einfach dazu. Weil das Wetter im Sommer 2021 aber nicht immer mitspielte, ging der Eiskonsum der Deutschen im Gesamtjahr zurück - aber auch wegen Corona.

Die Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr etwas weniger Speiseeis geschleckt als 2020. Nach einer Schätzung der deutschen Speiseeisindustrie sank der Pro-Kopf-Verbrauch 2021 von 8,2 auf 7,9 Liter. Diese Menge entspreche rund 113 Kugeln Eis, berichtete die Fachsparte Markeneis im Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie am Mittwoch (20. April) in Bonn. Hauptgrund für den Rückgang sei das unbeständige Wetter gewesen. «Vor allem in den verregneten Sommermonaten Juli und August