Was Bio-Siegel bei Lebensmitteln wirklich aussagen
Ohne chemischen Pflanzenschutz, kurze Transporte zum Schlachter oder sogar mit kosmischen Kräften aufgeladen - das versprechen Bio-Siegel. Eine Übersicht für Verbraucher.

Lebensmittel werden teurer. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Bio-Produkten, die im Durchschnitt deutlich mehr kosten, den Verbrauchern aber wichtig sind. Inzwischen verschwimmen die Grenzen der teuren Naturkost und den günstigen Discounter-Lebensmitteln, denn auch die Discounter werben immer öfter mit erstaunlich günstigen Bio-Produkten. Wie ist das möglich - und sind die genauso gut? «Was ein Bio-Siegel trägt, muss auch bio sein», sagt Britta Schautz von der Verbraucherzentrale Berlin.