Trübe Aussichten für Bier-Brauer
Hohe Energiepreise stellen die Brauer vor Herausforderungen, auch die Folgen der Pandemie sind noch nicht überwunden: Verbraucher müssen sich Beobachtern zufolge auf höhere Bierpreise einstellen.

Die Corona-Einschränkungen in der Gastronomie sind aufgehoben und die Biergartensaison kann beginnen. Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr ist von Feierstimmung keine Rede. «Das Jahr 505 nach Gründung des Reinheitsgebotes wird sich als Kostenbooster in die Geschichte der Brauwirtschaft einbrennen», sagt Michael Huber, Generalbevollmächtigter der Brauerei Veltins und fügt hinzu: «Für viele regionale Brauer ist der Druck in der