Crémant macht dem Champagner Konkurrenz
Hauptsache es sprudelt? So ist das längst nicht mehr. Viele Kunden setzen bei Schaumweinen mittlerweile auf Qualität. Und da drängt sich nicht nur der Champagner auf. Der unscheinbarere Verwandte Crémant ist dabei, Boden gutzumachen - zu Recht, wie Experten meinen.
Silvester ohne Feuerwerk, Silvester ohne große Party - im zweiten Corona-Winter wirkt das schon fast normal. Aber Silvester ohne Anstoßen mit etwas Prickelndem? Das dürfte für viele immer noch undenkbar sein. Offenbar muss es dabei längst nicht mehr unbedingt der teure Champagner sein. In Frankreich schickt sich der Crémant an, dem Edel-Verwandten Konkurrenz zu machen. Und auch in Deutschland schätzen immer mehr Menschen den meist etwas günstigeren Schaumwein. Zu Recht?