Mehr Sicherheit an der Bedientheke
Auch für lose und unverpackte Lebensmittel gilt: Allergene müssen gekennzeichnet sein.

Wer auf bestimmte Stoffe in der Nahrung allergisch reagiert, musste lange Zeit darauf vertrauen, dass er im Lokal oder in einer Bäckerei richtig darüber informiert wurde, was alles im Essen steckt, das für ihn gefährlich werden könnte. Wer Pech hatte, bekam ungenaue Antworten. Mehr als 75 Prozent der Betroffenen hatten mindestens einmal, meist bereits mehrfach eine allergische Reaktion nach dem Verzehr loser Ware, rechnet der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) vor. Mittlerweile hat der