Erfolge in der Nische
Hohenlohe ist bekannt für seine kulinarischen Spezialitäten. Im ausgehenden 18. Jahrhundert trieben die Bauern ihre Weiderinder nach Paris, wo das Boeuf de Hohenlohe wegen seines zarten Geschmacks als kulinarische Spezialität gehandelt wurde.

"Wir erzeugen heute wieder gut 2500 Ochsen und Färsen (Jungkühe), das Fleisch ist in allen Premiumhäusern begehrt", freut sich Rudolf Bühler, Vorstand der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH). 1450 Mitgliedsbetriebe hat die BESH im Landkreis Schwäbisch Hall, im Hohenlohekreis und in den angrenzenden Regionen. Spezialitäten 1988 gegründet, hat sie sich um die Rettung des Schwäbisch-Hällischen Landschweins verdient gemacht. Die fast ausgestorbene alte Hausrasse,