Zahl der Erasmus-Anträge im Höhenflug
Die Corona-Lage hat sich in vielen Ländern Europas deutlich entspannt. Da heißt es für viele Studierende: Ab ins Ausland. Selten war die Zahl der Erasmus-Anträge so hoch wie in diesem Jahr.

Die Lust auf einen Auslandsaufenthalt ist nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie groß: Schon jetzt übersteigt die Zahl der Erasmus-Anträge für Auslandsaufenthalte die des gesamten Vorjahres bei weitem. «Im laufenden Jahr verzeichnen wir bereits 20 Prozent mehr Erasmus-Anträge von den deutschen Hochschulen als 2021», sagte der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD), Joybrato Mukherjee, in Bonn. DAAD-Angaben zufolge sind bereits 71.000 solcher Anträge eingegangen, 2021