Was macht eigentlich eine Ozeanografin?
Unsere Ozeane sind unerlässlich für die Regulation des Klimasystems. Gut, dass es Menschen gibt, die sie erforschen. Im Job-Protokoll erzählt Ozeanografin Johanna Baehr was sie daran fasziniert.

Was eine Ozeanografin macht? Klar - irgendwas mit Wasser, oder? Wobei in dem Beruf nicht so sehr das von Interesse ist, was im Wasser schwimmt. Vielmehr geht es darum, physikalische Abläufe im Meer zu analysieren. Wie kalt oder wie warm ist es im Ozean? Wie bewegt er sich, wie verlaufen die Strömungen? Wie hoch ist der Salzgehalt und was macht das alles mit der Atmosphäre über dem Meer? Solchen Fragen geht die Professorin Johanna Baehr nach. Im Jobprotokoll erzählt die Ozeanografin, die als