Farb- und Lackreste gehören nicht ins Klo
Das war der letzte Pinselschwung: Projekt beendet und Zeit zum Ausruhen. Von wegen! Nun stapeln sich überall die halbleeren Eimer mit Farbe. Was tun mit den Resten?

Die Wände strahlen in neuem Glanz, der Schrank hat einen frischen Anstrich. Doch wohin mit den Farbresten? Auf jeden Fall nicht ins Klo kippen. Darauf weist die DIY Academy hin. Denn einmal ins WC geschüttet, können die Inhaltsstoffe von Farben und Lacken die Bausubstanz öffentlicher Abwasseranlagen angreifen und die Mikroorganismen in der Kläranlage schädigen. Und damit auch unser Trinkwasser. Stattdessen müssen alle flüssigen, noch nicht ausgehärteten Farben und Lacke als Sonderabfall