Zu schnell in der Spielstraße: Mithaftung bei Unfall
Wer in einer Spielstraße zu schnell unterwegs ist, muss unter Umständen eine Mithaftung übernehmen, wenn es zu einer Kollision kommt. Doch was gilt, wenn jemand anderes den Unfall verschuldet hat?

In einer Spielstraße kommt es zu einer Kollision. Geht es um die Haftungsfrage, spielt die Geschwindigkeit der Unfallbeteiligten eine große Rolle. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Saarbrücken (Az.: 13 S 135/21), wie der ADAC berichtet. Anspruch auf Schadenersatz In dem verhandelten Fall öffnete ein Taxifahrer in einer Spielstraße seine Fahrertür. Er hatte sich seinem Fahrgast zugewandt, und schaute deshalb nicht nach hinten. Eine Frau fuhr mit ihrem Wagen in die sich öffnende Tür - mit