Wie Sie sehbehinderten Menschen nach einem Unfall helfen
E-Tretroller bringen nicht nur Fahrfreude. Bei einem Unfall kann es für Opfer schmerzhaft und teuer werden. Da gilt: Hilfe holen und Beweise sichern - für sehbehinderte Menschen nicht immer einfach.

Elektrische Tretroller gehören in vielen Städten zum Alltag - Unfälle inklusive. Dabei muss es nicht immer gleich ein direkter Aufprallunfall sein. Auch ein nicht ordnungsgemäß abgestellter Roller kann zur Stolperfalle werden und einen gefährlichen Sturz nach sich ziehen. Blinde und sehbehinderte Menschen sind hier besonders gefährdet. Die Frage der Haftung sei in diesen Fällen meist hochproblematisch.