Unfall im Urlaub: Was tun, wenn's im Ausland gekracht hat?
Manchmal reicht ein kurzer, unachtsamer Moment aus - und schon ist der Unfall passiert. Umso blöder, wenn es im Ausland passiert. Da ist es hilfreich, wenn man gut auf den Ernstfall vorbereitet ist.

Für Urlaubsreisende ist es wohl der Albtraum: eine Panne oder ein Unfall im Ausland. Doch wer auf den Ernstfall gut vorbereitet ist, kann in der Stresssituation besser agieren. Deutschlands zweitgrößter Automobilclub, ACE, erklärt, wie man sich wappnet. Die ersten Schritte nach einem Unfall innerhalb Europas sind immer gleich: Warnblinker einschalten, Rettungsweste anziehen, Unfallstelle absichern, Verletzten helfen, sich selbst in Sicherheit bringen und dann den Notruf (112) wählen.