Schere zwischen Ladepunkten und E-Autos immer größer
Laut den Zulassungszahlen kommen immer mehr E-Autos auf Deutschlands Straßen. Doch geht es auch mit dem Ausbau des Ladenetzes schnell genug voran? Der Verband der Automobilindustrie bezweifelt das.

Die Autoindustrie fordert angesichts steigender E-Auto-Zahlen einen schnelleren Ausbau des Ladenetzes. Bis 2030 würden allein in Deutschland eine Million Ladepunkte benötigt. «Zum Stand Juli gibt es aber gerade einmal 39.000 normale Ladepunkte und 6500 Schnellladepunkte», kritisierte die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, in den Zeitungen der Funke Mediengruppe. «Um das Ziel zu erreichen, müssten pro Woche 2000 neue Ladepunkte gebaut werden.