Mit Druck und Tempo: Tipps zum Sprit sparen
Sprit sparen ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern macht sich auch positiv im Geldbeutel bemerkbar. Manche Tipps sind dazu noch recht einfach umsetzbar.

Lass doch das Auto stehen, geh zu Fuß oder fahr Rad!». Das kann ein guter Rat sein, besonders bei Kurzstrecken. Manchmal geht es aber nicht ohne Auto. Dann kann man dennoch etwas für Umwelt und Geldbeutel tun, wenn man die Tipps vom Auto Club Europa (ACE) und der «Auto, Motor und Sport» beherzigt. Am günstigsten ist es an der Tankstelle meist zwischen 18 und 20 Uhr. Morgens sind die Spritpreise dagegen recht hoch. Und auch innerhalb einer Stadt kann es große Unterschiede geben.