Kein Fahrspaß ohne Radpflege
Das Rad regelmäßig pflegen, wie spießig ist das denn? Von wegen, sagen Experten. Ein gewartetes Rad läuft besser und hält länger. Gut. Aber was macht man selbst, und wann ist die Werkstatt gefragt?

Wer sein Rad vernachlässigt, büßt doppelt: Einmal tritt es sich dann oft deutlich schwerer. Zum anderen geht die Schluderei ins Geld, weil so schneller etwas kaputt geht, erklärt die Stiftung Warentest. Klopft man aber bei jeder Kleinigkeit beim Radladen an, wird es teuer - wenn man überhaupt kurzfristig einen Termin bekommt. Bei der Frage selbst reparieren oder vom Mechaniker machen lassen, gelte die Regel : Wer Fehler macht, fährt gefährlich.