Fahrfähigkeit auf E-Scootern bei 0,3 Promille halbiert
Trinken für die Wissenschaft: Mehrere Dutzend Probanden durften sich in unterschiedlichen Trunkenheitsgraden auf E-Scooter stellen und einen Parcours durchfahren. Kameras hielten ihre Fahrfehler fest.

Die Versuchsteilnehmer trugen Helm und Schutzkleidung, und so wurde trotz vereinzelter Stürze niemand verletzt: E-Scooter-Fahrer büßen bereits bei mäßigem Alkoholkonsum die Hälfte ihrer Fahrleistung ein. Das ist das Ergebnis einer am Freitag vorgestellten Studie von Rechtsmedizinern. "Überrascht hat uns die deutliche Verschlechterung der Fahrleistung auf etwa die Hälfte - ab einer Alkoholisierung um 0,3 Promille", berichteten die Professoren Thomas Daldrup und Benno Hartung im Düsseldorfer