E-Scooter nicht so häufig genutzt wie Fahrräder
Unsichere Radwege, allzu wagemutige Fahrmanöver oder Konkurrenz zum ÖPNV: Die Bedenken waren groß, als E-Scooter auch in Deutschland auf die Straßen durften. Ihre Verbreitung ist inzwischen groß, doch dem klassischen Fahrrad können sie noch nicht das Wasser reichen.

Die vor rund drei Jahren zugelassenen E-Scooter sind mittlerweile fast überall zu sehen - im Vergleich zum Fahrrad und E-Bike haben sie sich aber noch nicht auf breiter Basis durchgesetzt. Das legen Umfrageergebnisse der Beratungsfirma Boston Consulting und der Universität St. Gallen unter etwa 1300 Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland nahe.