E-Auto auf Reichweite und Akkuzustand prüfen
Ist ein neues Elektroauto zu teuer, tuts vielleicht für ein gebrauchtes Modell. Welche Mindestreichweiten sind sinnvoll, was ist mit dem Akku und wie kann ich einfach ich die Reichweite prüfen?

Bei einem gebrauchten E-Auto ist eine ausdehnte Probefahrt sinnvoll. Dabei lässt sich gleich die reale Reichweite abschätzen. Dazu rät der ADAC. Dafür sollte das Auto vollgeladen und der Bordcomputer auf null gestellt sein. Wer dann mit seinem Fahrprofil nach 50 Kilometer schon die halbe Ladung verbraucht hat, weiß: Bei voller Batterie dürften auch nur etwa 100 Kilometer real drin sein. Selbst dann, wenn der Computer noch 130 oder mehr Kilometer als Restreichweite angibt.