Deutschland weltweit zweitgrößter Markt für E-Autos
Die Europäer achten beim Kauf von E-Autos auf die Reichweite. Aber die Bedeutung des Stromverbrauchs für Reichweite und Betriebskosten scheint noch nicht recht angekommen zu sein. Für gut die Hälfte der Befragten kommt derzeit ohnehin kein E-Auto in Betracht.

Deutschland ist auch in diesem Jahr der weltweit zweitgrößte Markt für Elektroautos: Bis Ende September wurden hier eine halbe Million Plug-in-Hybride und vollelektrische Autos neu zugelassen und damit so viele wie in Großbritannien, Frankreich und Italien zusammen. In China wurden demnach 2,07 Millionen, in Europa insgesamt 1,58 Millionen, und in den USA nur 0,43 Millionen Elektroautos verkauft, teilte das Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach mit.