Wie sich Bahnreisende selbst in Gefahr bringen
Bundespolizei und Bahn schlagen Alarm: Die Gefahren des Zugverkehrs werden zunehmend unterschätzt, sagen Polizisten, die entlang der Schiene auf Streife sind. Es kommt zu Unglücken und Zwischenfällen. Über Leben und Tod entscheiden kann schon ein Wind- oder Stromstoß.

Der Blick ist nach unten auf das Smartphone gerichtet, in den Ohren stecken Kopfhörer. Die weiße Linie im Boden an der Bahnsteigkante ignoriert der Mann, der derart abgelenkt am Hauptbahnhof auf dem Bahnsteig läuft. Den herannahenden Zug bemerkt er nicht. Ein Polizist macht ihn darauf aufmerksam. Mit erhöhter Präsenz und Aufklärungskampagnen will die für den Bahnverkehr zuständige Bundespolizei für das Thema sensibilisieren. Es besteht Handlungsbedarf, sagen die Beamten. Ziel ist es,