ST
Karlsruhe
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Karlsruhe testet autonom fahrenden Bus

Zuckeln, ausweichen, anhalten: Ein Karlsruher Stadtteil testet den fahrerlosen E-Bus auf Abruf. Die einen sind entzückt, die anderen genervt. Denn bei Gefahr stoppt der Minibus. Ist er zu defensiv? Das Modellprojekt wird bundesweit beachtet.

Von Susanne Kupke, dpa
  |    | 
Lesezeit 3 Min
Autonom fahrender Minibus
Ein autonom fahrender Minibus ist in einem Karlsruher Stadtteil im Einsatz. Die Fahrt erfolgt im Rahmen des Forschungsprojekts «EVA-Shuttle».  Foto: Uli Deck/dpa

Die Zukunft kommt ganz leise um die Ecke - und mit zwei Minuten Verspätung. Über die Straße ragende Ästchen, ein zu weit vom Bordstein weg geparktes Auto und ein entgegenkommender Radfahrer mit wenig Abstand haben aufgehalten. Der selbst fahrende Minibus im Karlsruher Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock ist darauf programmiert, lieber einmal zu früh zu stoppen. Sicherheitshalber. Am vereinbarten Treffpunkt halten zwei Frauen schon Ausschau nach dem fahrerlosen Shuttle. Sie haben es nicht eilig.

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel