Großes Design für kleines Geld: Günstige Autoklassiker
Werden Autos Ikonen genannt, ist es meistens zu spät: Schnäppchen sind sie dann nicht mehr. Doch wer Schönheit will, muss nicht automatisch finanziell leiden. Sieben erschwingliche Geheimtipps.

Unter den schönen Autos gibt es viele übliche Verdächtige. Beispiele? Der Porsche 911, der Mercedes SL «Pagode», BMW 507 oder der Jaguar E-Type. Ihr Design gefällt vielen, doch werden sie sehr teuer gehandelt. Wie sehr der Hype Preise in die Höhe schießen lassen kann, zeigte 2018 ein Ferrari 250 GTO, der bei einer Auktion erst bei über 48 Millionen Dollar unter den Hammer kam.