Fallen günstige Kleinwagen zum Opfer?
Die Abgasnachbehandlung für konventionelle Motoren wird immer teurer und E-Antriebe treiben Preise hoch - es wird eng für Kleinwagen wie den Polo. Doch nicht alle haben die Winzlinge schon abgeschrieben.

Um Verbrenner für künftige Schadstoffnormen zu wappnen oder dem Trend zur Elektrifizierung zu folgen, müssen Hersteller so viel Geld in die Autos stecken, dass Kleinwagen deutlich teurer werden und weitgehend vom Markt verschwinden könnten. «Eine Umsetzung der diskutierten EU7-Szenarien wäre nur mit tiefgreifenden technischen Maßnahmen möglich, die aufwendig und damit sehr kostenintensiv sind», sagt Frank Welsch als Qualitätschef des VW-Konzerns mit Blick auf die nächste Stufe der Europäischen