E-Wende bei Land Rover: Zwei Defender-Varianten im Vergleich
Ein Auto, zwei Extreme: Mit einem V8-Motor schickt Land Rover den Defender zurück ins PS-Zeitalter und mit einem Plug-in-Hybrid auf Zukunftsfahrt. Wie sehr sich die beiden Varianten unterscheiden, zeigt sich jedoch nicht nur beim Kraftstoff.

Er gilt als einer der Dinosaurier unter den Geländewagen - schließlich gibt es den Defender schon seit 1948. Die ersten 70 Jahre wurde er nahezu unverändert gebaut. Doch als die Briten ihn im letzten Jahr erstmals komplett erneuerten, kam der Kurswechsel. Nun gibt es ihn zu Preisen ab 76.300 Euro auch als Plug-in-Hybrid. Doch völlig Abschied nehmen von der herkömmlichen Verbrennungstechnik mag Land Rover vorerst nicht. So bringt das Unternehmen den Allradler noch einmal mit einem V8-Motor.