Autotest: Kann sich der Microlino im Stadverkehr behaupten?
Design von gestern, Technik für morgen - als Microlino feiert die legendäre Isetta ein Comeback als Elektroauto. Wer ihn fährt, muss zwar auf manche Standards anderer Kleinwagen verzichten, bekommt dafür aber ein Extra, das mit Geld kaum aufzuwiegen ist.

In den 1950er Jahren hat sie die Wirtschaftswunder-Welt mobil gemacht, und jetzt soll sie uns vor dem Mobilitätskollaps bewahren. Nach mehr als einem halben Jahrhundert feiert die Isetta bald ein Comeback als elektrischer Stadtflitzer: Microlino heißt die wiedererweckte Knutschkugel, die eine Schweizer Familie auf der IAA in München zeigen und kurz darauf zu Preisen ab etwa 12.500 Euro gegen Autos wie den Smart oder den Mini-Mobile ins Rennen schicken will.