Gebrauchtwagen-Check: Der BMW X5 (2013 bis 2018)
Sie mögen SUVs, gerne auch ein klein wenig sportiver? Allzu große Summen aber wollen Sie dann doch nicht investieren? Dann könnte ein Gebrauchtmodell eine Alternative sein, zum Beispiel der BMW X5.

Ein früher Vertreter der SUVs ist der BMW X5. Er kam noch vor dem VW Touareg auf den Markt. Dem Markenimage getreu, gilt der X5 trotz seiner typisch hohen Bauform, aber dank des guten Kurvenverhaltens als einen Schuss sportlicher als manche Modelle der Konkurrenz. Bei der Hauptuntersuchung (HU) zeigen sich aber die Nachteile, die ein schweres Auto fürs Fahrwerk mit sich bringen kann. - Modellhistorie: Bereits 1999 brachte BMW den ersten X5 auf den Markt.