Citroën C1 glänzt mit Top-Prüfwerten beim Fahrwerk
Sie suchen was ganz kleines, gern aus Frankreich und nicht zu teuer? Dann könnten Sie sich für einen Citroën C1 entscheiden. Doch den Mini-Franzosen gibt es nur noch aus zweiter Hand - eine gute Wahl?

Der C1 ist mittlerweile Geschichte, zumindest als Neuwagen. Der quirlige Kleinwagen wird nicht mehr gebaut. Bei der Hauptuntersuchung (HU) geizt er laut «Auto Bild TÜV Report 2022» leider nicht mit Mängeln. - Modellhistorie: Marktstart war 2005, Modellpflegen führte Citroën 2008 und 2012 (Tagfahrlicht) durch. 2014 fuhr die zweite Generation in den Handel. Diese wurde 2018 überarbeitet, bevor der Autozwerg 2021 eingestellt wurde. - Abmessungen (laut ADAC): 1.